Aktuelles
Öffnungszeiten in den Osterferien:
Unsere Praxis bleibt in der ersten Osterferienwoche vom
29.03.21 bis 01.04.21 geschlossen.
In dieser Zeit vertreten uns:
Frau Dr. Brückmann und
Frau S. Fritz in Peine, sowie
Frau Dipl.-Psych. Ridder in Essinghausen.
Am 06.04.21 ist unsere Praxis vormittags geöffnet.
In dringenden Notfällen wenden Sie sich nachmittags an
Frau Dr. Brückmann in Peine oder
Herrn Grote in Ilsede.
Ab dem 07.04.21 sind wir wieder zu den gewohnten Sprechzeiten erreichbar.
Am Mittwoch- und Freitagnachmittag, am Wochenende und an den Feiertagen wenden Sie sich bitte an den kinderärztlichen Bereitschaftsdienst.
Die Telefonnummer lautet: 116 117
Corona-Krise:
Aufgrund der aktuellen Situation ("Corona-Krise") haben wir unseren Tagesablauf umstrukturiert. Jeweils zu Beginn der Vor- und Nachmittagssprechstunde führen wir Vorsorgen und Impfungen durch. Zum Ende der Sprechstunden versorgen wir die akut kranken Patienten.
Somit schaffen wir eine annehmbare Trennung der gesunden und kranken Patienten.
Für akute Krankheitsfälle ist es erforderlich, sich telefonisch anzumelden. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Sie ohne telefonische Anmeldung nicht behandeln können.
Es besteht weiterhin eine Maskenpflicht in Niedersachsen. Wir bitten Sie, dieses zu beachten.
Vorsorge-Termine:
Aufgrund der vermehrten Vorsorgeuntersuchungen U10, U11, J2 und der wachsenden Patientenzahl benötigen wir für die Terminvergabe eine Vorlaufzeit.
Bitte melden Sie sich für die U6/U7/U7a/U8/U9-Untersuchung (also vom 1. bis 5. Geburtstag) bereits 3 Monate vor dem jeweiligen Geburtstag für eine Terminabsprache. Nur so können wir gewährleisten, dass wir die Untersuchungen in der vorgegebenen Zeit durchführen können.
Weiterhin bitten wir Sie im Fall einer Terminverhinderung Ihrerseits, uns schnellst möglichst zu informieren, um gegebenenfalls einen neuen Termin vereinbaren zu können.
Die HPV-Impfung ist auch für Jungen...
ab 9 Jahren als Kassenleistung durchführbar. Die Impfkommision (Stiko) empfiehlt die HPV (humane Papilloma-Viren)-Impfung auch für Jungen ab dem 9. Geburtstag empfohlen. Die Mädchen werden schon seit langer Zeit gegen HPV geimpft. Da die humanen Papilloma-Viren nicht nur Auslöser vom Gebärmutterhalskrebs sind, sondern u.a. auch Anal-, Penis- und Mundbodenkarzinome verursachen, ist die Impfung auch bei Jungen dringend zu empfehlen.
Ab dem 9. Geburtstag erfolgt die Impfung 2x im Abstand von 6 Monaten. Ab einem Alter von 15 Jahren wird eine dritte Impfung notwendig.
Sprechen Sie uns gern an, dann erhalten Sie weitere Informationen.
Meningokokken-B-Impfung
Zusätzlich zur Meningokokken-C-Impfung, die laut Impfempfehlung der Stiko nach dem 1. Geburtstag geimpft wird, gibt es seit einiger Zeit auch eine Impfung gegen Meningokokken B. Diese Meningokokken B kommen in Deutschland noch häufiger vor als die Meningokokken C.
Leider wird diese medizinisch wichtige Meningokokken-B-Impfung aus Kostengründen noch immer nicht als Kassenleistung von allen Krankenkassen bezahlt. In letzter Zeit wandelt sich die Situation. Einige Krankenkassen zahlen 100 %, manche bereits 80 %. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern.
Aktuelles vom BVKJ
Weiterführende Links
Erste Hilfe:
http://www.erste-hilfe-fuer-kinder.de>www.erste-hilfe-fuer-kinder.de
Jugendschutz:
www.jugendschutz.net
Jugend Info-Magazin:
http://www.happy-youth.de
Adipositas (Übergewicht):
www.a-g-a.de
Impfen:
www.rki.de sowie www.gesundes-kind.de
Allergie- und Asthmabund:
www.daab.de
Unfallverhütung / Erste-Hilfe-Maßnahmen:
www.kindersicherheit.de
Aktuelles rund um Kindergesundheit:
www.kinderaerzte-im-netz.de